Bauherrschaft
Gemeinde Dintikon

Das Projekt ist die Antwort auf den seit längerem bestehenden
Wunsch der Gemeinde, für die Sportaktivitäten der Vereine
und Schule eine adäquate Sportanlage zur Verfügung
zu stellen. Zusammen mit der Sportanlage wurde auch der
Schulhausplatz, die Kanalisationsleitungen sowie der Spielplatz
saniert und erweitert.
Das Sportflächenprogramm umfasst: Naturrasenfeld, Allwetterplatz, Beachfeld und Laufbahn. Die Anordnung und
Dimensionierung des Allwetterplatzes und der Weichgrube
ermöglicht effiziente Nutzungsüberlagerungen. Mit einer
zweistufigen Stehrampe wird das Gelände aufgefangen und
die Anlage gegliedert. Das Schulhaus wird neu mit schirmförmig
geschnittenen Rosskastanien eingefasst. Beim Kindergarten
wird durch Verlängerung des Spielhügels der
Spielplatz erweitert. Hainbuchen mit niedrigem Astansatz
und angenehmem Schattenspiel laden die Eltern zum Verweilen
ein, die Hügel und die ins Gelände integrierten Geräte
wecken die Spiellust der Kinder.
Die Zonierung des Spielplatzes mittels der Topografie lässt
eine Nutzung sowohl durch den Kindergarten als auch durch
Private zu.Der Schulhausplatz dient als Pausenplatz, als Zulieferverbindung
für die Schnitzelheizung und als Parkplatz.
Der Platz ist im Norden mit einem Baumboskett begrenzt
und im Belag sind mit Naturstein die Punkte für den „Eieraufleset-
Brauch“ markiert.

Projektdaten
Projektierung: 2005
Ausführung: 2007-2008
Kosten: 1.75 Millionen Fr.
